Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, der Schutz Ihrer Privatsphäre
hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir behandeln Ihre personenbezogenen
Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften
sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise
Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen
dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Social Plugins Facebook (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter
Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert.
Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button"
("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über
die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung
zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält
dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht
haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während
Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte
unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook
den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf
hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten
Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem
Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto
aus.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch
Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen
statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine
Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können
beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende
Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser
ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der
die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.
Ihre Rechte als Nutzer
a) Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat das Recht, Auskunft zu verlangen, ob über
sie personenbezogene Daten verarbeitet werden.
b) Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Jede betroffene Person hat das Recht, unentgeltliche Auskunft über die
zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser
Auskunft zu erhalten.
c) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich
die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden) (Art. 17 DSGVO)
Jede betroffene Person hat das Recht, zu verlangen, dass die sie betreffenden
personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer
der gesetzlich genannten Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung
nicht erforderlich ist.
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten
ist die jeweilige gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf
der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht,
sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich
sind.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser
auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind
"Session-Cookies." Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung
von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät
bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie
bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen. Mit einem modernen
Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken
oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies
mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die
Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität
unserer Website zur Folge haben. Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung
elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter,
von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt
auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website
haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch
fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die
Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden
diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Fremde Inhalte
Auf Seiten unseres Webangebotes können auch Inhalte Dritter (z.B. YouTube
Videos oder Videos anderer Anbieter, Google-Maps, RSS-Feeds o.Ä.) eingebunden
sein. Die Anbieter dieser Inhalte speichern i.d.R. Cookies auf dem Rechner
der Nutzer. Dies können Sie durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers
verhindern, was jedoch zur Folge haben kann, dass diese Inhalte nicht korrekt
angezeigt werden.
Darüber hinaus speichern viele (Dritt-)Anbieter die IP-Adresse der Nutzer,
um die entsprechenden Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können.
Auf die Verwendung der IP-Adresse beim (Dritt-)Anbieter haben wir leider keinen
Einfluss.
Datenschutzerklärung erstellt mit dem interaktiven Muster für die
Datenschutzerklärung von 123recht.net - Rechtsberatung online.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher
Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine
SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese
Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine
verschlüsselte Verbindung an der "https://" Adresszeile Ihres
Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies",
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in
der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung
und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber
zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie
können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass
Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber
hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch google finden Sie unter
https://www.google.com/analytics/terms/de.html
und https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art.
6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse
an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine
Werbung zu optimieren und dient damit auch der Finanzierung und kundenorientierten
Nutzung, Anpassung und Aktualisierung der Webseite.Diese Website benutzt Google
Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google
Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch
innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen,
um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse
wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können
die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden
nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der
durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch google finden Sie unter
https://www.google.com/analytics/terms/de.html
und https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art.
6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse
an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine
Werbung zu optimieren und dient damit auch der Finanzierung und kundenorientierten
Nutzung, Anpassung und Aktualisierung der Webseite.