Erstausstattung wenn ein Kätzchen einzieht!
Einige Dinge die Sie haben sollten bevor ein Kätzchen bei Ihnen einzieht!
Eine Transportbox nicht zu klein, denn das Kätzchen wird ja wachsen.
Näpfe für das Wasser und das Fressen (Trocken und Nassfutter)
Beim
Nassfutter am besten einen breiten Napf mit Rand. Erstens mögen es
Katzen nicht, wenn die Schnurrhaare anstoßen
und zweitens wird das Futter gerne raus geschleckt und liegt dann daneben.
Die zweier Sets(Essen/Trinken), welche häufig angeboten werden, sind
nicht zu empfehlen. Das Wasser sollte min. einen Meter vom fressen entfernt
stehen.
Trockenfutter bitte den ganzen Tag über stehen lassen.
Katzen fressen nie sofort die ganze Menge auf ein Mal. Wasser ebenfalls Tag
und Nacht zur Verfügung stellen. Das Wasser bitte tgl. wechseln und den
Napf gründlich reinigen. Nassfutter zu bestimmten Zeiten min. zweimal
tgl. füttern. Beim Trockenfutter achten Sie bitte auf hochwertiges Futter
und etwas Abwechslung. Sicher möchten Sie auch nicht jeden Tag dasselbe
Essen.
Besorgen Sie bitte zwei Katzentoiletten auch für eine Katze, denn Miezen machen gerne getrennt ihre Geschäfte. Am besten nehmen Sie Toiletten mit Haube und entfernen anfänglich das Türchen. Es ist besser wegen des Geruchs und der Sauberkeit. Natürlich brauchen Sie hierzu ein oder zwei Schäufelchen je nach Katzenstreu.
Die
Wahl des Streu`s über lasse ich Ihnen. Jedoch empfehle
ich Ihnen ein Klumpstreu. Bitte füllen Sie die Toiletten dreiviertel
voll, dass Ihre Katze auch graben kann. Häufigkeit der Säuberung überlasse
ich Ihnen, jedoch min. ein Mal am Tag. Das meiste Streu kann über die
Biotonne entsorgt werden, bitte auf keinen Fall in das WC werfen.
Fehlendes Streu einfach nachfüllen.
Ein Kamm bzw. Bürste sollte auch bei anderen Rassen
außer Persern
vorhanden sein. Perserkatzen siehe Pflege.
Jede Katze hat abgestorbene Haare im Fell und diese sollten entfernt werden.
Diese Haare befinden sind nicht auf dem Sofa, dem Bett oder sonstiges.
Der Kratzbaum zum Toben, Spielen und Krallen wetzen ist nicht wegzudenken und ist somit Pflicht. Bitte achten Sie darauf, dass er nicht wackelt, da dies Ihren Liebling verunsichert und er wird nun vielleicht nicht mehr benutzt. Die Größe des Baumes bleibt Ihnen überlassen.
Spielsachen für Ihr Kätzchen sind schnell gefunden, der Fachmarkt bietet viele Möglichkeiten. Federwedel oder ähnliches sind sehr beliebt. Es geht auch einfacher ein Trinkhalm, Sektkorken, ungekochte Spagetti usw. machen Ihren Schatz ebenfalls sehr glücklich. Bitte keine Wollfäden oder der gleichen, nach früherem Denken einsetzen,
das könnte sehr gefährlich werden. Erfreuen Sie Ihr Kätzchen mit einem Tischtennisball oder einer Kugel aus Silberfolie. Viel Spaß.
Nun
was zum Kuscheln für Ihre Mieze, wenn Sie nicht
wollen, dass Ihre Katze bei Ihnen im Bett schläft, bieten Sie ihr einen
Ersatz.
Ein zwei Kuschelbettchen, ebenso eine Höhle, wo sich Ihr Kätzchen
zurückziehen
kann, sollten vorhanden sein. Natürlich sucht sich die Mieze auch selbst
einige Plätze, die sie gut findet, zum Schlafen.
So wenn ich nichts vergessen habe, kann Ihr Kätzchen nun getrost bei Ihnen
einziehen. Noch eine Bitte! Richten Sie alles schon komplett her, ehe Sie die
Mieze holen. Wasser, Klo usw.
Zeigen Sie Ihrem Liebling als erstes seine Toilette, dann das Essen und Trinken.
Das Wichtigste: lassen Sie Ihrem Kätzchen Zeit, sich einzugewöhnen
und überfordern Sie es nicht.
Alles Gute und meine Glückwunsch!