Wie man eine Perserkatze für eine Ausstellung vorbereitet.

Utensilien die Sie benötigen vor einer Ausstellung !
Das richtig Shampoo ist das nonplusultra, da es so viele verschiedene gibt lassen Sie sich bitte beraten.


1. Das Entfettungsshampoo
2. Shampoo für die Hauptwäsche (Black, Snowwhite, Henna usw.)
3. Finishshampoo
4. Babyshampoo
5. Gesichtspuder
6. Krallenzange
7. Wattepads und Wattestäbchen für die Ohren
8. Gesichtskamm, grober Kamm, feiner Kamm, Bürste, sowie eine Naturhaarbürste
9. Ein großes und ein kleines Handtuch.
10. Ein normaler Handfön sowie den Turbo Showfön (Sie werden ihn lieben)
11. eine Zahnbürste (weich)
12. Puder fürs Fell
13. eine Haarschneide Schere
14. kleiner Schminkpinsel
15. Glanzspray
16. Volumenspray


Bitte versichern Sie sich, daß alle Fenster geschlossen sind, damit sichIhr Mäuschen sich nicht erkältet.
Als erstes sollten Sie die Krallen Ihrer Katze etwas kürzen, es ist Pflicht bei einer Ausstellung.
So nun kämmen Sie Ihre Katze zuerst mit dem groben Kamm, dann mit dem Feinen,
sonst knotet die Miezen nach dem Baden.
Bitte richten Sie alle Sachen hin, ehe Sie die Katze baden, sonst nutzt die Mieze die Gelegenheit und verschwindet.
Jetzt mit der Katze ins Badezimmer und die Tür schließen, dann die Temperatur des Wasser testen. Diese sollte nicht zu heiß sein, also gut lauwarm. Sie können das große Handtuch über die Heizung hängen für später.

Die Katze in die Badewanne oder Dusche stellen, und sie mit der Brause abbrausen den Kopf dabei aussparen. Wenn die Katze wirklich ganz nass ist, kommt der Kopf dran bitte die Ohren der Mieze zu halten und nun zweimal kurz mit der Brause darüber gehen.
So, jetzt ist der erste Waschgang mit dem Entfettungsshampoo fällig, großzügig auftragen bitte 3 Minuten einwirken lassen und dann abspülen. Wichtig ist noch zu sagen bitte nicht Rubeln sonst knotet das Fell später fürchterlich.
Das gleiche Spiel nochmal 3 Minuten einwirken, dann abspülen.
Das zweite Shampoo sollte auf die Farbe ihrer Perserkatze abgestimmt sein, es gibt für jede Farbe ein spezielles Shampoo, und ich kann Ihnen versichern, das hat einen guten Grund.
Viele Shampoos sollten vor Gebrauch verdünnt und leicht erhitzt werden, bitte die Gebrauchsanleitung beachten.
Nun kommt der dritte Waschgang, das spezielle Shampoo auftragen und 5 Minuten ein wirken lassen, zusätzlich die Zahnbürste mit Wasser benetzten und Babyshampoo auf die Bürste auftragen und vorsichtig das Gesicht ihrer Mieze reinigen.
Jetzt alles abspülen und auch das Gesicht abbrausen, natürlich die Ohren wieder zuhalten.
Der letzte Waschgang auch Finish genannt, wird wieder mit einen speziellen Shampoo gemacht.
Meist muss man es auch etwa 3-5 Minuten einwirken lassen, und dann bitte ganz gründlich alles abspülen. Da dieser Waschgang über Sieg oder Niederlage entscheidet, gründlichst ausspülen, denn schon beim Fönen bemerkt man den Fehler.
Nun dürfen Sie Ihre Mieze in das große vorgewärmte Handtuch gut und eng einwickeln, nur der Kopf sollte heraus schauen. Dann nehmen Sie den Handfön und fönen das Gesicht nicht zu heiß bitte und immer wieder dazwischen mit dem Gesichtskamm kämmen. Da die Katze sich jetzt nicht so gut bewegen kann, säubern Sie auch gleich die Ohren mit einem Wattepad und gegebenenfalls mit einem Wattestäbchen. Bitte beachten Sie, dass die Ohren sehr empfindlich sind, also vorsichtig. Jetzt kommt die Schere ins Spiel, die Pinselchen am Rand der Öhrchen sollten rund geschnitten werden, am besten lassen sie es sich das erste Mal von jemandem zeigen. Was weg ist ist weg und dauert eine Weile bis es nachwächst.
Die Mieze darf nun ausgepackt werden, um das übrige Fell zu fönen, der Turbofön kommt zum Einsatz. Dieser Fön hat eine sehr hohe Blasekraft und wird nicht heiß ist stufenweise regelbar und ein muss für Perserzüchter. Das Fell gut trocknen und erst dann kämmen.
Wenn Sie im Kopfbereich sind, die Ohren wieder zu halten.

Sie sollten Ihre Katze eine Woche vor der Ausstellung baden, und dann einen Tag vorher,
also in dem Fall Donnerstag oder Freitag je nach Fellbeschaffenheit, noch einmal.
Es ist angeraten die Katze einige Zeit vor dem Baden zu füttern, dass die Mieze sich nicht mehr beschmutzt und anschließend das Futter und Wasser wegstellen. Wenn nötig nur noch unter Aufsicht essen und trinken lassen, hier bei empfehle ich sehr kleine Näpfe zu verwenden.

Am Tag der Ausstellung

Bevor Sie fahren, fönen Sie Ihre Katze noch einmal auf, mit dem Turbofön. Nun etwas Puder
hinter den Ohren einmassieren, die Augen kontrollieren, und wenn nötig mit einem kleinen Schminkpinsel etwas Gesichtspuder auftragen. Dabei ist es nicht schlimm, wenn davon etwas in das Auge gerät, denn dieser spezielle Puder sorgt dafür, dass die Tränenflüssigkeit nun klar heraus kommt.
Tragen Sie nun auf die Naturhaarbürste das Glanzspray auf( niemals direkt auf die Katze sprühen) ruhig großzügig und bürsten Sie Ihre Katze gegen den Strich. Dasselbe mit dem Volumenspray, dieses hat den gleichen Sinn wie unser Haarspray, es gibt einwenig Halt ohne zu verkleben.
So, bis auf die Shampoos, empfiehlt es sich alles auf die Ausstellung mit zunehmen, der Fön kann im Auto verbleiben. Kleiner Tipp stehen Sie so rechtseitig auf, dass Sie eventuell Zeit haben noch einmal zu baden, man weis ja nie. Es gibt kleine Näpfe zum anhängen an den Käfig,
Füttern sie keinesfalls vor der Fahrt und vor dem ersten Richten, denn das könnte schief gehen. Bei weiteren Fragen und Tipps wenden Sie sich an den Züchter Ihrer Tiere.


Viel Spaß und Erfolg auf Ihrer ersten Show!